Vorschau 2025
- 05. Januar, 17:00 Uhr: J.S. Bach „Sie werden aus Saba alle kommen“ (BWV 65) – Neustädter Hof- und Stadtkirche, Hannover
- 11. Januar, 19:30 Uhr: F. Lehár “Die Lustige Witwe“ (Camille de Rosillon) – Theater Lübeck
- 26. Januar, 10.00 Uhr: J.S. Bach „Schmücke dich, o liebe Seele“ (BWV 180) – St. Laurentii, Itzehoe
- 02. Februar, 17.00 Uhr: J.S. Bach „Weihnachtsoratorium“ (IV-VI) – Rundkirche Tempelhof, Berlin
- 11. Februar, 20.00 Uhr: Konzert F. Mendelssohn + F. Hensel – Auferstehungskirche Großhansdorf
- 23. März, 17.00 Uhr: J.S. Bach „Johannespassion“ (Evangelist + Arien) – Martinskirche, Kassel
- 30. März, 17.00 Uhr: J.S. Bach „Johannespassion“ (Evangelist + Arien) – Kirche Bergstedt, Hamburg
- 05. April, ?? Uhr: A. Dvořák „Stabat Mater“ – Wangen im Allgäu
- 06. April, ?? Uhr: A. Dvořák „Stabat Mater“ – Wangen im Allgäu
- 13. April, 18.00 Uhr: J.S. Bach „Matthäuspassion“ (Evangelist + Arien) – Marktkirche Poppenbüttel, Hamburg
- 18. April, ?? Uhr: F. Martin „Golgotha“ – Kirche am Rockenhof, HH-Volksdorf
- 21. April, 11.00 Uhr: J.S. Bach „Erfreuet euch, ihr Herzen“ (BWV 66) – Lutherkirche Wellingsbüttel, Hamburg
- 21. April, 17.00 Uhr: G.F. Händel „Messiah“ – Kirche Aumühle
- 26. April, 18.00 Uhr: G.F. Händel „Messiah“ – Kreuzkirche, HH-Ottensen
- 27. April, 17.00 Uhr: G.F. Händel „Messiah“ – Liebfrauenkirche, Fischerhude
- 22. Juni, 18.00 Uhr: F. Mendelssohn-Bartholdy „Elias“ – St. Johannis-Harburg, Hamburg
- 29. Juni, 19.00 Uhr: G.Ph. Telemann „Die Tageszeiten“ – Lichtwarksaal Hamburg
- 16. November, 18.00 Uhr: W.A. Mozart „Große Messe in c-Moll“ (KV 427), J. Haydn: „Salve Regina“ – Hammer Kirche, Hamburg
- 21. Dezember, 17.00 Uhr: C. Saint-Saëns: „Oratorio de Noël“ – St. Petri, Cuxhaven
- 26. Dezember, 11.00 Uhr: J.S. Bach „Weihnachtsoratorium IV“ – Nathan-Söderblom-Kirche, Reinbek
Termine 2024
- 06. Januar, 18:00 Uhr: J.S. Bach, „Weihnachtsoratorium“ (I+IV) + BWV 65 – St. Johannis Neukirchen
- 07. Januar, 11:00 Uhr: J.S. Bach „Sie werden aus Saba alle kommen“ (BWV 65) – St. Johannis (HH-Harvestehude)
- 07. Januar, 18:15 Uhr: Weihe der neuen Truhenorgel mit Musik von Haydn u.a. – St. Marien-Dom Hamburg
- 27. Januar, 19:30 Uhr: W.A. Mozart „Requiem“ – Forum der HfMT Hamburg
- 28. Januar, 19:30 Uhr: W.A. Mozart „Requiem“ – Forum der HfMT Hamburg
- 11. Februar, 10:00 Uhr: J.S. Bach, Kantate BWV 93 – St. Laurentii, Itzehoe
- 17. Februar, 19:00 Uhr: F. Raymond „Maske in Blau“ (konzertant / Armando Cellini) – Elbschloss Bleckede
- 17. März, 17:00 Uhr: J.S. Bach / O. Büsing: „Markuspassion“ (Jesusworte + Arie) – Glaubenskirche Berlin-Tempelhof
- 24. März, 17:00 Uhr: J.S. Bach „Johannespassion“ (Evangelist + Arien) – St. Nikolai, Stralsund
- 29. März, 15:00 Uhr: C. Franck „Die Sieben Worte Jesu am Kreuz“ – St. Stephan, HH-Wandsbek
- 29. März: 19:00 Uhr: J.S. Bach „Johannespassion“ (Evangelist + Arien) – St. Aegidien, Lübeck
- 31. März: J. Haydn „Nelson-Messe“ – St. Marien-Dom Hamburg
- 01. April, 11:00 Uhr: J.S. Bach, Kantate BWV 134 „Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiß“ – St. Nicolai, Lüneburg
- 06. April, 18:00 Uhr: J.S. Bach, Kantate BWV 37 „Wer da gläubet und getauft wird“ – Unser Lieben Frauen, Bremen
- 14. April, 18:00 Uhr: J.S. Bach „Osteroratorium“ (BWV 249) + C.Ph.E. Bach „Magnificat“ – Marktkirche HH-Poppenbüttel
- 11. Mai, 19:00 Uhr: Konzert mit u.a. J.S. Bach, Kantate BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“ – St. Johannis, Dahlenburg
- 12. Mai, 19:00 Uhr: Konzert mit u.a. J.S. Bach, Kantate BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“ – St. Michaelis, Lüneburg
- 19. Mai, 10:30 Uhr: J.S. Bach, Kantate BWV 184 „Erwünschtes Freudenlicht“ – St. Anschar, Hamburg
- 25. Mai, 18:00 Uhr: F. Mendelssohn-Bartholdy „Psalm 115“ + Bruckner „Te Deum“ – St. Bartholomäus, Wesselburen
- 26. Mai, 18:00 Uhr: F. Mendelssohn-Bartholdy „Psalm 115“ + Bruckner „Te Deum“ – St. Marienkirche, Husum
- 29. Mai, 18:00 Uhr: C. Franck „Messe A-Dur“ – St. Petri, Cuxhaven
- 09. Juni, 17:00 Uhr: F. Mendelssohn-Bartholdy „Elias“ – St. Nikolai, Plön
- 16. Juni, 18:00 Uhr: G. Rossini „Petite Messe solennelle“ – St. Pauli-Kirche, Hamburg
- 21. Juni, 18:00 Uhr: Abschlusskonzert I – Meisterklassenexamen – HMT Leipzig
- 30. Juni, 15:00 Uhr: E. Künneke „Herz über Bord“ (Hans) – Greifenstein-Festspiele/ E.-v.-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz
- 04. Juli, 20:00 Uhr: Abschlusskonzert II – Meisterklassenexamen – HMT Leipzig
- 07. Juli, 15:00 Uhr: E. Künneke „Herz über Bord“ (Hans) – Greifenstein-Festspiele/ E.-v.-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz
- 21. Juli, 15:00 Uhr: E. Künneke „Herz über Bord“ (Hans) – Greifenstein-Festspiele/ E.-v.-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz
- 28. Juli – 04. August: Dozent für Gesang beim Internationalen Seminar für Alte Musik – Schloss Zell an der Pram, Österreich
- 29. Juli, 20:00 Uhr: Vortrag zum Kursthema – Schloss Zell an der Pram, Österreich
- 31. Juli, 20:00 Uhr: Dozentenkonzert – Schloss Zell an der Pram, Österreich
- 01. August, 17:00 Uhr: E. Künneke „Herz über Bord“ (Hans) – Greifenstein-Festspiele/ E.-v.-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz
- 08. August, 15:00 Uhr: E. Künneke „Herz über Bord“ (Hans) – Greifenstein-Festspiele/ E.-v.-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz
- 11. August, 18:00 Uhr: J.S. Bach „Herr Jesu Christ, du höchstes Gut“ (BWV 113) – St. Johann, Bremen
- 25. August, 17:00 Uhr: H. Purcell „Dido & Aeneas“ (1st Sailor, Sorcerer, Spirit) + „Welcome to all the pleasures“
- 28. August, 17:00 Uhr: E. Künneke „Herz über Bord“ (Hans) – Greifenstein-Festspiele/ E.-v.-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz
- 29. September, 11:00 Uhr: G.Ph. Telemann “Und es erhub sich ein Streit im Himmel“ (TWV 1:1434) – Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg
- 29. September, 18:00 Uhr: J.S. Bach, „h-Moll-Messe“ – St. Johannis, HH-Harburg
- 03. Oktober, 11:00 Uhr: J.S. Bach “Was Gott tut, das ist wohlgetan“ (BWV 99) – Frauenkirche, Görlitz
- 20. Oktober, 18:00 Uhr: A. Bruckner “Te Deum“ + „Messe Nr. 3 in f-Moll“ – Christuskirche Wandsbek, Hamburg
- 26. Oktober, 18:00 Uhr: J.S. Bach „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“ (BWV 6) – Kirche Unser Lieben Frauen, Bremen
- 27. Oktober, 10:00 Uhr: F. Schubert „Messe C-Dur“ – St. Johannis, Lüneburg
- 31. Oktober, 11:00 Uhr: G.Ph. Telemann “Herr Gott, der du uns hast von unsrer Jugend an“ (TWV 1:742) – Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg
- 03. November, 17:00 Uhr: G.Ph. Telemann „Die Tageszeiten“ – St. Marien, Quickborn
- 10. November, 18:00 Uhr: N. Steinhagen “Requiem“ – Kirche Aumühle
- 16. November, 18:00 Uhr: W.A. Mozart „Requiem“ – Kirche HH-Nienstedten
- 17. November, 11:00 Uhr: J.S. Bach, Kantate BWV 92 „Ich hab in Gottes Herz und Sinn“ – Erlöserkirche Farmsen-Berne
- 19. November, 19:30 Uhr: H. Zender/ F. Schubert „Winterreise“ – Forum der HfMT Hamburg
- 20. November, 19:30 Uhr: H. Zender/ F. Schubert „Winterreise“ – Forum der HfMT Hamburg
- 24. November, 18:00 Uhr: L. van Beethoven, „Messe C-Dur op. 86“ – Kirche HH-Wellingsbüttel
- 01. Dezember, 18:00 Uhr: G.F. Händel „Messiah“ – Konzertkirche Gettorf
- 07. Dezember, 19:30 Uhr: J.S. Bach „Weihnachtsoratorium“ (I-III) – St. Marien, Oldenburg
- 10. Dezember, 20:00 Uhr: H. Zender/ F. Schubert „Winterreise“ – Deutschlandfunk live / Forum der HfMT Hamburg
- 12. Dezember, 18:00 Uhr: C. Saint-Saëns: „Oratorio de Noël“, G.F. Händel “Messiah I“ – Kreuzkirche Görlitz
- 14. Dezember, 16:00 Uhr: J.S. Bach „Weihnachtsoratorium für Kinder“ – Kirche am Rockenhof, HH-Volksdorf
- 14. Dezember, 20:00 Uhr: B. Britten „Saint Nicolas“, C. Saint-Saëns: „Oratorio de Noël“ – Laeiszhalle, Hamburg
- 15. Dezember, 17:00 Uh: J.S. Bach „Weihnachtsoratorium“ (I-III) – Kirche am Rockenhof, HH-Volksdorf
- 15. Dezember, 19:30 Uhr: J.S. Bach „Weihnachtsoratorium“ (IV-VI) – Kirche am Rockenhof, HH-Volksdorf
- 22. Dezember, 16:00 Uhr: J.S. Bach „Weihnachtsoratorium“ (I-III) – St. Martini, Braunschweig
- 25. Dezember, 11:15 Uhr: J.S. Bach „Weihnachtsoratorium I“ – Kirche am Rockenhof, HH-Volksdorf